Skip to content

Was ist im Erbfall zu tun?

Erbscheinverfahren, Erbauseinandersetzung & Co.

Ein Erbfall ist für die Hinterbliebenen in der Regel mit vielen Aufgaben und Formalien verbunden. Die Abwicklung des Nachlasses kann zudem Schwierigkeiten bereiten, insbesondere wenn hieran mehrere Personen beteiligt sind.
Der Vortrag vermittelt anhand von praxisnahen Beispielen einen Überblick über die wesentlichen erbrechtlichen Schritte nach dem Erbfall (insbesondere Ausschlagung/Annahme der Erbschaft, Erbschein) und zeigt Möglichkeiten zur Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft und zum Umgang mit Pflichtteilsansprüchen auf.

Rechtsanwalt Scharpf, Arbeitsschwerpunkt Erbrecht, informiert und beantwortet Ihre Fragen.

Marc Blaha
Dr. Oliver Klein
Dr. Stephanie Funk
Alexandra Steg, LL.B.
Ulrich A. Götz
Wolfgang Döring
Julia Lüders
Florian Krug
Dr. Alexander Hoff
Dr. Marc Pfirmann
Sarah Zentner
Dr. Gerhard Wagner
Dr. Simon Bahlinger
Bernhard Fritz
Prof. Dr. Michael Bartsch
Sabine Przerwok
Constanze Stallecker
Hendrik Stroborn
Dr. Reinhard Möller
Julia Straburzynski
Daniel Scharpf
Marin Mrvelj
Dr. Thomas Scharpf
Marc Blaha
Dr. Oliver Klein
Dr. Stephanie Funk
Alexandra Steg, LL.B.
Ulrich A. Götz
Wolfgang Döring
Julia Lüders
Florian Krug
Dr. Alexander Hoff
Dr. Marc Pfirmann
Sarah Zentner
Dr. Gerhard Wagner
Dr. Simon Bahlinger
Bernhard Fritz
Prof. Dr. Michael Bartsch
Sabine Przerwok
Constanze Stallecker
Hendrik Stroborn
Dr. Reinhard Möller
Julia Straburzynski
Daniel Scharpf
Marin Mrvelj
Dr. Thomas Scharpf
Rückruf

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und eine Zeitspanne, in der Sie am besten zu erreichen sind.

Öffnungszeiten:  Mo. bis Fr.  08–17 Uhr

Bahnhofstraße 10
76137 Karlsruhe