Bartsch Rechtsanwälte wieder auf der Expo Real in München

Auf der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen vom 6. bis 8. Oktober 2025 in München erleben Sie die komplette Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft: ob Entwicklung, Finanzierung, Realisierung, Vermarktung bis zum Betrieb und Nutzung.

Als Europas größtes Immobiliennetzwerk haben Sie die die Möglichkeit rund um Ihre Immobilie den idealen Überblick über alle Assetklassen sowie deren zukünftige Entwicklung zu gewinnen. Bartsch Rechtsanwälte beraten und unterstützen Sie gerne bei der Bewältigung komplexer Fragestellungen.

Zusammen mit der TechnologieRegion Karlsruhe finden Sie uns in Halle B1, Stand 130.

Wir freuen uns auf Sie und spannende Gespräche.

Immobilientag 2025

Wie kann in Baden-Württemberg mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen? Wie ist die aktuelle Lage auf dem regionalen Wohnungsmarkt und welcher Wohnraumbedarf besteht in der Region überhaupt? Was sind die Herausforderungen bei der Immobilienfinanzierung? Wie kann Bauen neu gedacht werden und welche Chancen und Grenzen bietet die neue Landesbauordnung?

Über Chancen und Grenzen der neuen Landesbauordnung referiert unser Rechtsanwalt Dr. Alexander Hoff.

6. Karlsruher Bauherrenkongress

Am 10. Juli 2025 ist der 6. Karlsruher Bauherrenkongress. Unter dem Leitthema „Gebäude nachhaltig betreiben – Chancen der Digitalisierung nutzen“ bieten elf Fachbeiträge und Impulse, u.a. von unserem Kollegen Dr. Alexander Hoff praxisnahe Einblicke in die Themenbereiche digitales Planen, Bauen und Betreiben.

Die Themen sind:
– BIM im Gebäudemanagement
– Von BIM zum digitalen Informationsmanagement
– Integrierte Projektabwicklung (IPA) am Beispiel des diesjährigen BIM Champions „Allianz-3-Schulen Bremerhaven”
– Bauwerkslebenszyklus
– Digitale Transformation der öffentlichen Hand

Wir freuen uns auf den Austausch, hier geht es zur Anmeldung: https://lnkd.in/e-giYHFS

Vortrag von Sabine Przerwok beim Karlsruher Sachverständigenforum 2025 am 19.03.2025


Welche Bedeutung haben die allgemein anerkannten Regeln der Technik und was verbirgt sich hinter dem Regierungsentwurf zum Gebäudetyp-E-Gesetz?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet unsere Kollegin Sabine Przerwok beim Karlsruher Sachverständigenforum 2025 und geht hierbei auf zentrale Themen für alle, die sich mit technischen Baustandards und dem Gebäudetyp E alltäglich beschäftigen, ein.

Nähere Informationen unter: KSF 2025 Präsenz | Fachverband GFF

Bartsch Rechtsanwälte freuen sich über fünf Auszeichnungen!

Handelsblatt – Deutschlands beste Kanzleien: Bartsch Rechtsanwälte wurden gleich in fünf Kategorien in Baden-Württemberg ausgezeichnet: Baurecht, IT-Recht, Medien- und Urheberrecht, Outsourcing und Technologierecht.

Der US-Verlag Best Lawyers hat exklusiv für das Handelsblatt die Top-Wirtschaftskanzleien Deutschlands für das Jahr 2024 ermittelt. Die Bewertung basiert auf der Anzahl der Empfehlungen, die von Juristen ausgesprochen werden. Hierbei kommt das Peer-to-Peer-Prinzip zum Einsatz: Anwälte geben ihre Stimme für Kollegen ab, die sie als besonders empfehlenswert einschätzen.

Zum Ranking: Ranking 2024 / HANDELSBLATT: Best Lawyers – Regionale Auszeichnungen

Inspirierende Gespräche auf der Expo Real

Vielen Dank an Jochen Ehlgötz (l.), den Geschäftsführer bei TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, für die exzellente Organisation des Gemeinschaftsstands auf der Expo Real. Dr. Alexander Hoff (r.)(Partner Bartsch Rechtsanwälte) und Dr. Oliver Klein (M.) (Geschäftsführer Bartsch Steuerberater) ziehen eine sehr positive Bilanz der drei Tage in München.

Bartsch Rechtsanwälte auf der Expo Real in München

Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen vom 7. bis 9. Oktober 2024 in München bildet die komplette Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft ab: ob Entwicklung, Finanzierung, Realisierung, Vermarktung bis zum Betrieb und Nutzung.

Als Europas größtes Immobiliennetzwerk haben Sie die die Möglichkeit rund um Ihre Immobilie den idealen Überblick über alle Assetklassen sowie deren zukünftige Entwicklung zu gewinnen. Bartsch Rechtsanwälte beraten und unterstützen Sie bei der Bewältigung komplexer Fragestellungen.

Zusammen mit der TechnologieRegion Karlsruhe finden Sie uns in Halle B1, Stand 130.

Wir freuen uns auf Sie und spannende Gespräche.

Julia Lüders

Meine Spezialgebiete

Baurecht

Die Bau- & Immobilienbranche ist Stabilitätsanker und Wachstumsmotor der deutschen Volkswirtschaft. Zugleich erfüllt sie eine essenzielle gesamtgesellschaftliche Funktion: Sie schafft ein lebenswertes Wohn- und Arbeitsumfeld. Das Bau- und Immobilienrecht ist geprägt durch eine besonders hohe Zahl an rechtlichen Normen, wobei die Grenze von rechtlichen zu technischen Regelungen fließend ist. Zudem spielen auch hier digitale als auch nachhaltige Lösungen eine immer größere Rolle und werden politisch vorgegeben. In diesem komplexen Umfeld beraten wir Sie umfassend, zielgerichtet und spezialisiert, damit Sie für die rechtlichen Herausforderungen, die sich bei Bauprojekten ergeben, gewappnet sind.

Building Smart

Bauen ist technisch komplex. Gleichzeitig soll es nachhaltig sein. Die gesetzten Termin- und Budgetziele sollen eingehalten werden. Aktuell enden Bauprojekte zu häufig in Nachtrags- oder Mängelstreitigkeiten und keines der gesetzten Ziele wird erreicht. Zugleich wird die Welt digitaler. Ein Umdenken ist deshalb notwendig. Smartes Bauen ist angesagt und die dafür benötigten – rechtlichen -Werkzeuge stellen wir bereit.

Real Estate

Wir beschäftigen uns mit allen wichtigen Themen im Zusammenhang mit Real Estate und beraten unsere Mandanten insbesondere bei Immobilientransaktionen, Projektentwicklungen und Asset Management. Unser Team beherrscht die Entwicklung und Steuerung umfangreicher Immobilienprojekte – von der Planung über Ausführung und Vertrieb bis zur Verwertung.

Planung & Projektsteuerung

Technisch anspruchsvolle Projekte benötigen eine professionelle Planung und Umsetzung. Für solche Projekte optimale rechtliche Rahmenbedingungen schaffen und solche Projekte erfolgreich begleiten zu können, setzt in hohem Maße Verständnis für gegebene technische und wirtschaftliche Zusammenhänge voraus. Wir nehmen für uns in Anspruch, etwas davon zu verstehen, was Sie in Bezug auf Ihre Projekte bewegt. Deswegen stehen wir Ihnen bestmöglich zur Seite.

Vergaberecht

Als Fachanwälte für Vergaberecht unterstützen wir unsere Mandanten umfassend bei allen Rechtsfragen in Zusammenhang mit Ausschreibungen oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte. Wir unterstützen die öffentliche Hand und andere Auftraggeber bei der Gestaltung und Durchführung von Vergabeverfahren. Als Anwälte für Vergaberecht unterstützen wir außerdem Unternehmen, die sich als Bieter um öffentliche Aufträge bewerben und sorgen gegebenenfalls für effektiven Rechtsschutz – nicht nur im Nachprüfungsverfahren.

Mehr über mich

Meine berufliche Tätigkeit als Rechtsanwältin bestreite ich mit großem Engagement, Gewissenhaftigkeit und Liebe zum noch so kleinsten Detail. Der Fokus meiner Arbeit liegt auf dem Bau- und Immobilienrecht. Ein vielseitiges und komplexes Umfeld, das schnelle und praktikable Lösungen fordert und einen engen und offenen Austausch mit Ihnen als Mandanten unabdingbar macht.

Julia Lüders persönlich

Der Ausgleich zu meinem Berufsalltag ist für mich der Sport. Eine weitere Leidenschaft, in die ich eintauchen kann, die mich fordert und an der ich wachsen kann. Mit großer Begeisterung nehme ich auch an unseren Laufveranstaltungen und Skireisen teil, bei denen wir unser gutes Teamgefüge noch einmal auf ganz andere Weise unter Beweis stellen können.

Werdegang

Mein Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Universität Mannheim absolviert. Das Referendariat führte mich zum Landgericht Karlsruhe, wo ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln konnte. Während dieser Zeit arbeitete ich unter anderem bei dm-drogerie markt GmbH + Co. KG im Baubereich und war dort mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung betraut. Seit Oktober 2021 bin ich für die Kanzlei Bartsch Rechtsanwälte tätig. Ich begann dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Bau- und Immobilienrecht. Seit 2024 arbeite ich in diesem Feld als Rechtsanwältin.

Gut zu wissen

Assistenz

I   News
30.06.2025
Ein weiterer Pokal für unsere Kanzlei!

I   News
15.08.2024
5. Bartsch-Lauf Anfang August