Meine Spezialgebiete
IT-Recht
Das Recht der Informationstechnologie („IT-Recht“) betrifft den großen Bereich von Software, Hardware und Datenverarbeitung, der sich so schnell wie kaum eine andere Materie entwickelt und verändert. Leicht kann man daher hier den Überblick verlieren. Wir bieten Ihnen dazu fundierte Beratung an und unterstützen Sie bei allen rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer IT, ein-schließlich Vertragsprüfung und -erstellung, Lizenzen, Hosting und nicht zuletzt Cybersecurity, um sicherzustellen, dass Ihre IT-Geschäftspraktiken rechtlich einwandfrei und vor schädlichen Eingriffen geschützt sind.
Datenschutz
Wir bieten umfassende Rechtsberatung im Bereich Datenschutz an, um sicherzustellen, dass Sie ihre Praktiken im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen gestalten. Unsere Dienstleistungen umfassen die Erstellung von maßgeschneiderten Datenschutzrichtlinien, die Überwachung und Prüfung von Datenverarbeitungsaktivitäten sowie die Gewährleistung der vollständigen Einhaltung aller relevanten Datenschutzvorschriften.
Gewerblicher Rechtsschutz
Gewerblicher Rechtsschutz kommt immer dann zum Einsatz, wenn es gilt, Ihr geistiges Eigentum wie Patente, Marken und Urheberrechte zu schützen und sie vor Schäden durch unlauteren Wettbewerb zu bewahren. Wir unterstützen Sie dabei sowohl mit maßgeschneiderter Rechtsgestaltung (z.B. Markenrecherche und -eintragungen, Ausgestaltung sowie Bezug von Lizenzen und Nutzungsrechten) als auch mit der Durchsetzung oder Abwehr von Ersatzansprüchen im Verletzungsfall.
Mehr über mich
„Information technology and business are becoming inextricably interwoven. I don’t think anybody can talk meaningfully about one without the talking about the other.“ – Bill Gates
Schon vor Jahren hat sich herauskristallisiert, dass Technologie und Unternehmen untrennbar verbunden sind. Mein Anspruch ist daher eine Rechtsberatung mit Blick auf den technologischen Fortschritt. Im Rahmen dessen berate ich meine Mandanten in allen Gebieten des IT-Rechts und der Vertragsgestaltung. Dabei verbinde ich meine fachlichen Rechtskenntnisse mit meinem informatischen Verständnis, um meinen Mandanten eine moderne Rechtsberatung in der rasanten Welt des IT-Rechts zu bieten. Mir ist dabei die Arbeit auf Augenhöhe wichtig, um beide Seiten inhaltlich abzuholen und keine Fragen offen zu lassen.
Moritz Menker persönlich
Aufgewachsen bin ich in Norddeutschland, heute genieße ich die schöne Umgebung des Schwarzwalds. In meiner Freizeit programmiere und koche ich gerne.
Werdegang
Mein Studium habe ich an der Martin-Luther-Universtität Halle-Wittenberg absolviert und dabei den Schwerpunkt auf das Wirtschaftsstrafrecht gelegt. Am Landgericht Karlsruhe durchlief ich anschließend das Referendariat und dabei meine Begeisterung für die Informatik in meine Arbeit einfließen lassen, indem ich den Schwerpunkt des IT-Rechts gewählt habe.
Während meiner Anwaltsstationen habe ich Bartsch Rechtsanwälte kennengelernt und darüber hinaus auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter weitere Arbeitserfahrung gesammelt. Aufgrund der herausragenden Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei wollte ich auch nach dem Referendariat Teil des Teams bleiben. Seit August 2025 bin ich bei Bartsch Rechtsanwälte als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt IT-Recht tätig.