Skip to content

Datenschutz

Wir bieten umfassende Rechtsberatung im Bereich Datenschutz an, um sicherzustellen, dass Sie ihre Praktiken im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen gestalten. Unsere Dienstleistungen umfassen die Erstellung von maßgeschneiderten Datenschutzrichtlinien, die Überwachung und Prüfung von Datenverarbeitungsaktivitäten sowie die Gewährleistung der vollständigen Einhaltung aller relevanten Datenschutzvorschriften.

Unsere Spezialgebiete

Auftragsverarbeitung (DPA)

Auftragsverarbeitungs-Vereinbarungen (DPAs) werden benötigt, wenn ein Unternehmen personenbezogene Daten an Dritte weitergibt, um sicherzustellen, dass die Datenschutzanforderungen und -verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen erfüllt werden. Wir helfen Ihnen dabei, im Bereich DPAs sicher und rechtlich konform zu agieren, indem wir maßgeschneiderte Vereinbarungen erstellen, Risiken bewerten, die Vertragsdurchführung überwachen und bei Bedarf notwendige Änderungen vornehmen.

Beschäftigten-Datenschutz

Der „Beschäftigtendatenschutz“ umfasst Regelungen, die sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Mitarbeiterdaten befassen. Wir unterstützen und beraten Unternehmen bei der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen im beruflichen Umfeld, erstellen Datenschutzrichtlinien und führen Schulungen in Bezug auf die rechtlichen Anforderungen im Rahmen des Beschäftigtendatenschutzes durch. Mehr Informationen erhalten Sie im Bereich Arbeitsrecht.

Datenschutz-Erklärungen

Datenschutz-Erklärungen werden benötigt, um Benutzern transparente Informationen darüber bereitzustellen, wie personenbezogene Daten erfasst, verarbeitet und geschützt werden. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Überarbeitung Ihrer Datenschutz-Erklärungen, damit sie den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen, verständlich für Ihre Nutzer sind und Ihr Unternehmen rechtlich absichern.

Internetseiten

Was den Datenschutz auf Internetseiten angeht, ist insbesondere zu beachten, transparente Datenschutzrichtlinien bereitzustellen, Einwilligungen zur Datenerfassung einzuholen und Mechanismen zur sicheren Datenübertragung zu implementieren. Wir prüfen daher Ihre Online-Präsenz auf die Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften, nehmen gemeinsam mit Ihnen notwendige Änderungen und Ergänzungen vor und behalten aktuelle Entwicklungen im Auge.

IT-Recht

Arbeitsrecht

Warum Bartsch?

Dr. Thomas Scharpf
Dr. Gerhard Wagner
Rüdiger Strubel
Wolfgang Döring
Ulrich A. Götz
Joachim Dorschel
Florian Krug
Prof. Dr. Michael Bartsch
Dr. Marc Pfirmann
Daniel Scharpf
Dr. Alexander Hoff
Dr. Oliver Klein
Marc Blaha
Hendrik Stroborn
Julia Straburzynski
Marin Mrvelj
Constanze Stallecker
Dr. Simon Bahlinger
Alexandra Steg
Dr. Stephanie Funk
Dr. habil. Christian Förster
Julia Lüders
Sarah Zentner
Dr. Thomas Scharpf
Dr. Gerhard Wagner
Rüdiger Strubel
Wolfgang Döring
Ulrich A. Götz
Joachim Dorschel
Florian Krug
Prof. Dr. Michael Bartsch
Dr. Marc Pfirmann
Daniel Scharpf
Dr. Alexander Hoff
Dr. Oliver Klein
Marc Blaha
Hendrik Stroborn
Julia Straburzynski
Marin Mrvelj
Constanze Stallecker
Dr. Simon Bahlinger
Alexandra Steg
Dr. Stephanie Funk
Dr. habil. Christian Förster
Julia Lüders
Sarah Zentner
Rückruf

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und eine Zeitspanne, in der Sie am besten zu erreichen sind.

Anruf unter:

Öffnungszeiten: 
Mo. bis Fr.  08–17 Uhr

E-Mail an:
mail@bartsch.law

Bahnhofstraße 10
76137 Karlsruhe