Meine Spezialgebiete
Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Steuerstrafrecht
Ob durch versehentliche Angaben, fehlende Informationen oder komplexe steuerliche Sachverhalte – schnell kann der Verdacht einer Steuerstraftat im Raum stehen. Doch nicht immer liegt ein vorsätzliches Fehlverhalten vor: Auch Fehler auf Seiten des Finanzamts oder Missverständnisse in der Kommunikation können Auslöser sein.
Wir unterstützen Sie in allen Phasen eines steuerstrafrechtlichen Verfahrens – von der präventiven Beratung über die Abgabe einer wirksamen Selbstanzeige bis zur Vertretung im Ermittlungs- oder Gerichtsverfahren. Dabei prüfen wir nicht nur Ihre Angaben, sondern auch die Vorgehensweise der Finanzbehörden sorgfältig.
Transaktionen & Steuerrecht
Wir begleiten nationale und internationale Transaktionen mit besonderem Fokus auf steuerlich relevanten Aspekten. Unser Leistungsspektrum reicht von der strategischen Steuergestaltung über die Begleitung von Betriebsprüfungen und steuerlichen Revisionen bis hin zur Durchsetzung Ihrer Rechte in Steuerstreitverfahren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf:
- vorausschauender Steuergestaltung
- der Abwehr und Begleitung von Steuerstreitigkeiten
- Betriebsprüfungen und steuerlichen Revisionen als Präventivmaßnahmen
- der Haftung von Beratern im Steuerkontext
- Fragestellungen des Außenwirtschaftsrechts und Sozialversicherungsrechts
- der steuerlichen Due Diligence sowie
- der rechtlichen und steuerlichen Begleitung von Asset Deals und Share Deals
Unsere Beratung verbindet steuerrechtliche Tiefe mit wirtschaftlichem Verständnis – für rechtssichere und nachhaltige Lösungen.
Mehr über mich
Ein Ansprechpartner – mehrere Disziplinen. Eine ganzheitliche Betrachtung einer Strukturierung bietet einen qualitativen Mehrwert. Als Rechtsanwalt berate ich internationale und nationale Investoren. Mein Fokus liegt auf der Beratung im Gesellschafts-, Steuer- und Steuerstrafrecht; Steuergestaltung; Steuerstreitverfahren; Betriebsprüfungen; Steuerliche Revisionen als Präventivmaßnahme; Beraterhaftung; Außenwirtschafts- und Sozialversicherungsrecht; Steuerliche Due Diligence; Steuerliche Begleitung von Asset- und Share Deals.
Werdegang
Rüdiger Strubel studierte Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg.
Seit 2006 arbeitete er unter anderem insgesamt mehr als zwölf Jahre für PwC und EY sowie mehr als zwei Jahre für PwC Legal in der Beratung international tätiger Unternehmen in der Finanz- sowie in der Immobilienbranche.
Rüdiger Strubel ist seit 2006 als Rechtsanwalt zugelassen und ist zudem als Fachanwalt für Steuerrecht gelistet.
Rüdiger Strubel ist seit März 2022 Teil von Bartsch Rechtsanwälte und gehört inzwischen zur Partnerschaft der Kanzlei.